So manch einer wird sich an den heißen Sommer und die eine oder andere Schweißperle erinnern, die er in diesem Jahr beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens vergossen hat.
Aber, nach dem Fleiß kommt der Preis. Manfred Ehmig, unser Fachwart für Freizeit- und Gesundheitssport hat zur Sportabzeichenverleihung ins Vereinsheim eingeladen.
Zu Beginn berichtete Manfred von der Erfolgsstory Sportabzeichen in unserem Verein. „Nach der Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr mit 71 Sportabzeichen konnten wir in diesem Jahr mit 75 Absolventen sogar noch ein paar Prozentpünktchen drauflegen“, so Manfred Ehmig zu Eröffnung der Verleihungsfeier.
20 Erwachsene, Jugendliche und Kinder waren in diesem Jahr erstmals mit dabei und haben in 2019 zu der erfolgreichen Bilanz beigetragen.
Für die Statistiker: 42 Erwachsene – 28 Frauen und 14 Männer
33 Kinder/Jugendliche – 19 Mädchen und 14 Jungen
Von den insgesamt 75 Absolventen wurden
11 in der Leistungsstufe Bronze
18 in der Leistungsstufe Silber und
46 in der Leistungsstufe Gold absolviert.
Besonders freute sich Manfred Ehmig, dass das Familiensportabzeichen auch in diesem Jahr wieder auf ein so großes Interesse gestoßen ist. „Waren es 2017 noch sechs Familien und 2018 bereits neun Familien, so haben in diesem Jahr insgesamt 10 Familien das Familiensportabzeichen erfolgreich abgelegt.“ Und zur Familie im Sinne des Sportabzeichens gehören nicht nur Kinder und Eltern, auch Großeltern können mitmachen, was sie auch bei uns gemacht haben.
Die erfolgreichen Familien in diesem Jahr waren:
Familie Breuer mit Frank, André und Guido
Familie Dukart mit Felix, Rita und Sergej
Familie Faulwetter mit Jan, Tim und Helge
Familie Gerkens mit Nina, Anna, Lisa, Stephanie, Michael und Oma Marianne Drießen
Familie Peters mit Silvia, Marielle, und Leandro
Familie Pozimski mit Julian, Killer und Sebastian
Familie Scheeren mit Jonah, Nadja und Andrea
Familie Schürz mit Theresa, Alexander und Walburga
Familie Wagner mit Lavinia, Leonie und Felix
Familie Wirtz mit Sonja, Lena und Oma Karin Damberg
Nach der Ehrung hatte Manfred Ehmig und seine Helferinnen Gabi, Hilde, Ulrike und Monika noch einen kleinen Imbiss vorbereitet. Mit einem Geschenk bedankte er sich bei seinen Helferinnen ebenso wie bei Walter Junker für die Unterstützung bei den Trainings- und Prüfabenden.
Zum Schluss der Verleihung lud Manfred Ehmig noch alle Teilnehmer zum Sportabzeichentraining 2020 ein. Wie immer findet es in den Sommerferien jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr statt. Und es wäre doch gelacht, wenn wir uns im nächsten Jahr nicht noch einmal steigern könnten.