ROSENMONTAG = RUHETAG – NICHT BEI UNS SCHWIMMERN!

Rosenmontag = Ruhetag?  Völlig falsch! Zahlreiche große und kleine Schwimmer samt Anhang sowie Freunde des Vereins waren auch in diesem Jahr einmal mehr bei gleich zwei karnevalistischen Aktivtäten am Rosenmontag auf den Beinen.

Schon kurz nach 9 Uhr trudelten die ersten Minions in der Bahnhofstraße ein, dem Aufstellplatz des zentralen Rosenmontagszugs, um sich in die große 78-köpfige(!) Fußgruppe einzureihen. Auf dem Anhänger des Begleitfahrzeugs war von weitem schon der überdimensionale „Master-Minion“ zu erkennen. Mit dem Slogan „Im Wasser und an Land sind wir außer Rand und Band“ machte unsere große Gruppe einmal mehr darauf aufmerksam, dass sich der Schwimmverein mit einem   aktiven Vereinsleben für die ganze Familie präsentiert. Mit viel Spaß, Musik und guter Laune tanzten an diesem Tag Jung und Alt bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam über die Übach-Palenberger Straßen und verteilten tütenweise Süßes und sonstige kleine Aufmerksamkeiten.

Pünktlich nach dem Umzug ging die Feierei dann in den Freizeiträumen der Schwimmsportschule weiter. Nicht nur die blau-gelben Minions waren dort wieder zahlreich vertreten, weitere Besucher hatten sich hinzugesellt. So trafen sich dort mehr als 120 Mitglieder und Freunde des Vereins, um gemeinsam noch einige Stunden den Rosenmontag zu feiern.

Traditionell hatten Mitglieder des Ausschusses für Freizeit- und Gesundheit ein ansprechendes Buffet vorbereitet. Von der klassischen Erbsensuppe mit Würstchen über Salaten, Brötchen, Hot Dogs, Muffins, Donuts, Berlinern bis hin zum Brathering, alles war in ausreichenden Mengen vorhanden. Und damit man all diese schmackhaften Speisen nicht so trocken herunterschlucken musste, wurde auch eine breite Palette an Kalt- und Warmgetränken vor Ort bereitgehalten.

Bei außergewöhnlich gutem Wetter – die Wetterfrösche verkündeten an diesem Tag, dass es seit 20 Jahren das schönste Rosenmontagswetter war – nutzen die zahlreichen Kinder zudem das großzügige Außengelände, um herumzutollen und zu toben.

Bei uns lebt eine nette, eingespielte Tradition, dass die letzten Besucher zum Ende der Veranstaltung immer gerne mit anpacken. So war es auch dieses Mal und gegen 18.00 Uhr waren die Räume dann wieder aufgeräumt und besenrein.

Einmal mehr „Rosenmontag total“ für und mit unserer großen „Schwimmerfamilie“!

Rosenmontag 2026 kann kommen – Die ersten Ideen und Pläne für eine Neuauflage dieses „Aktivtages“ sind schon in den Köpfen…

Mit einem nachträglichen „Alaaf“ grüßt

Manfred Ehmig