Rosenmontagszug 2025

Mit 78 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zog der Schwimmverein los, um das närrische Treiben beim Rosenmontagszug in Übach-Palenberg mit einem dampfenden Wagen und vielen süßen Leckereien zu unterstützen.

Es wurde gesungen, getanzt und fleißig Kamelle unter das jecke Publikum am Straßenrand gebracht. Dabei hat es das Wetter gut mit allen Teilnehmenden gemeint. Auch bei anfänglich eisigen Temperaturen begleitete uns die Sonne den ganzen Tag und machte es für uns noch einmal umso schöner.


Der Weg vom Bahnhof in Palenberg quer durch Übach-Palenberg bis zum Rathaus war gezäumt von unzähligen glücklich feiernden Menschen und noch viel mehr fröhlichen „Alaaf“-Rufen. So wurde den Kleinen und Großen beim Gehen und manchmal auch Schieben (von Boller- und Kinderwagen) der Fußweg und das Werfen der Kamelle noch leichter gemacht.

Und für die Teilnehmer*innen des Schwimmvereins ging es noch weiter: Neben leckeren Salaten, heißer Erbsensuppe und süßen Naschereien gab es auch noch kühle Getränke in der Schwimmsportschule.
Ein entspannter und wunderschöner Abschluss eines spannenden Tages.


Ein großes Dankeschön geht dabei an die Organisator*innen des Rosenmontagszuges für den, für die Teilnehmenden im Zug, reibungslosen Ablauf.
Ein genauso großes Dankeschön geht an die Organisator*innen beim Schwimmverein, die den Wagen, die große Zahl der Teilnehmenden und den Abschluss in der Schwimmsportschule möglich gemacht haben.

 

Verfasser:
Marc Neumann