Sportgala 2025 des KreisSportBundes Heinsberg am 05.04.2025

Ehre wem Ehre gebührt. Und das gilt beim SV Übach-Palenberg bei der Sportgala 2025 in Heinsberg-Oberbruch direkt für drei Personen.
Seit 2011 findet die jährliche Gala des KreisSportBundes Heinsberg statt und ehrt neben Einzelsportlern die im abgelaufenen Jahr außergewöhnliche Leistungen erbracht haben auch die Leistungen von Mannschaften. Dazu werden auch ehrenamtlich Tätige für ihre wichtige Arbeit in den Vereinen und Verbänden geehrt.

In diesem Jahr war der Präsident des Landessportbundes NRW, Stefan Klett, im Saal und hat die Ehrungen aufmerksam verfolgt. Die Ehrungen in der Kategorie „Ehrenamt“, also auch die von unserem Jürgen Senz, hat er selber durchgeführt.
Im Anschluss an die Ehrungen stand Stefan Klett dann noch für ein gemeinsames Foto mit allen Anwesenden des SV Übach-Palenberg zur Verfügung.

Der SV Übach-Palenberg freut sich mit seinen drei Preisträgern:

Jürgen Senz (Kategorie Ehrenamt)
Seit inzwischen 40 Jahren ist Jürgen bei uns ehrenamtlich und mit unbändiger Energie im Einsatz.
Dabei war er bis vor einigen Jahren noch aktiver Wasserballer, hat sich nun aber auch das Trainerdasein fokussiert. Neben dem Wasserball macht er dies auch in der Basisgruppe Schwimmen und betreut auch die Initiative „Mathe schützt nicht vor Ertrinken!“
Seine großen Erfolge im Wasserball zeigen sich der Vielzahl seiner Schützlinge im NRW-Auswahlkader bzw. im Anschlusskader. Dabei schafft er es immer wieder seine Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und neuen Teamkollegen auf einen Weg zu bringen, der Erfolg zum Ziel hat.
So durfte er sich im Jahr 2024 über den erstmaligen Gewinn der Bezirksmeisterschaft der Wasserballer des SV Übach-Palenberg freuen.
Jürgen ist der „Motor“ des Wasserballsports im SV Übach-Palenberg und man merkt ihm seine Hingabe sofort an, wenn man ihn am Beckenrand beim Coachen beobachtet.

Georg Schmidt (Kategorie Junges Ehrenamt)
Mit jungen 16 Jahren schon ehrenamtlich aktiv und dann auch noch geehrt. Sowas findet man nicht oft und umso glücklicher schätzt sich der SV Übach-Palenberg einen solchen jungen Mann in seinen Reihen zu wissen.
Seit inzwischen über 4 Jahren ist Georg sowohl als Schiedsrichter im Wasserball als auch im Fußball aktiv. Er hat es dabei geschafft, schon nach etwa 2 Jahren als Wasserballschiedsrichter auf die NRW-Ebene aufzusteigen.
Diese Tätigkeit als Schiedsrichter führt er aus und ist dazu noch aktiver Wasserballer im Team des SV Übach-Palenberg. Seine Leistungen führen ihn aber nicht nur in die Bezirksliga sondern auch für den SV Krefeld 72 in die A-Jugend-Bundesliga.
Sowohl neben als auch im Becken ist Georg ein Aktivposten im Wasserball und kann sich verdient über seine Ehrung freuen.

Julian Pozimski (Kategorie Nachwuchssportler)
Welche Gemeinsamkeit haben die Sportgala-Veranstaltungen der Jahre 2023, 2024 und 2025?
Julian Pozimski darf ich sich verdient über eine Ehrung in der Kategorie „Nachwuchssportler“ freuen.
Mit seinen herausragenden Leistungen im Jahr 2024 hat sich Julian diese Ehrung verdient erschwommen.
Neben seinem 3. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften über 50m Brust und 3 NRW-Jahrgangsmeistertiteln sowie 14 Erfolgen als Bezirksjahrgangsmeister konnte er auch 2 Titel als Deutscher Jahrgangsmeister über 100m und 200m Brust erkämpfen.
Belohnung waren neben der Ehrung durch den KreisSportBund auch die Berufung in den Nachwuchskader 2 des Deutschen Schwimmverbands sowie die Teilnahme an Fördermaßnahmen des Landestrainers und des Bundesjugendtrainers.
Julian ist trotz, vielleicht auch wegen seiner Erfolge, „nicht abgehoben“, sondern ist in seiner Trainingsgruppe aufmerksam und unterstützt seine Mitschwimmer.

Zusammen mit unseren Geehrten konnten sich Manfred Rothärmel als Fachwart Schwimmen und Trainer von Julian, Sabrina Weyrich als Ehrenamtsbeauftragte sowie der 1. Vorsitzende, Tim Böven, und die stellv. Vorsitzende, Rebecca Jungnitsch, über die Ehrungen freuen.