Mats gewinnt Bronze beim NRW Schwimm-Mehrkampf

Beim NRW-Schwimm-Mehrkampf am vergangenen Wochenende in Neuss gewann Mats Poniatowski (2013) in der Brust-Wertung eine Bronzemedaille. Alissa Wiebe (2014) wagte sich an die Schmetterling-Wertung und belegte hier den guten 6. Platz.

Der Mehrkampf besteht aus insgesamt 7 Starts an 2 Tagen. In der jeweiligen Schwimmart müssen 100m und 200m sowie 50m Beinarbeit geschwommen werden. Hinzu kommen die sogenannten Delphin-Kicks in Bauch- und Rückenlage, 400m Freistil und als Abschluss noch 200m Lagen. Für die geschwommenen Zeiten gibt es Punkte und diese werden am Ende addiert.

Beide begannen den Wettkampf mit starken neuen Bestzeiten über 200m und setzten dies dann über die 400m Freistil fort. Bei den Delphin-Kicks am Ende des ersten Tages setzte Mats seine gute Serie fort und Alissa zeigte hier eine kleine Schwäche.

Der Sonntag begann mit der 100m Strecke. Beide schwammen wieder eine persönliche Bestzeit. Die 50m Beinarbeit waren für Mats eine dicker Punktgewinn, aber Alissa fiel die Umstellung von Kurzbahn auf die Langbahn etwas schwer, denn die Beinarbeit waren zuvor nur im Training getestet worden.

Nach diesen 6 Starts erfolgt die Laufeinteilung bei den abschließenden 200m Lagen nach dem Zwischenstand bis zu dieser Stelle. Alissa erreichte nicht ganz ihre Zeit aus dem letzten Wettkampf in Solingen und konnte so keinen Platz mehr gut machen. Wer vor den 200m Lagen von Mats aufgeregter war, lässt nicht sagen, aber seine Trainerin Ulrike war es auf jeden Fall, denn etwas unerwartet lag er auf Platz 2. Beide waren sich über die Notwendigkeit einer verdammt schnellen Zeit bewusst, damit es bei einer Medaille bleibt. Mats rutschte zwar einen Platz runter, gewann aber sicher Bronze.

Beiden gratulieren wir herzlich zu den Plätzen und Zeiten bei ihrer ersten NRW SMK Teilnahme. Ihre Trainerin Ulrike Rothärmel setzte mit den beiden und der Bronzemedaille von Mats eine langjährige Serie fort, d.h. immer wieder gehen junge Nachwuchssportler gut vorbereitet auf dieser Ebene an den Start und zeigen sich. Daher gratulieren wir auch ihr.

Eigentlich hätten in Neuss 3 Sportler antreten können. Nina Gerkens hatte sich sehr auf die Teilnahme gefreut, musste aber erkrankt absagen.

Verfasser:
Manfred Rothärmel