Nach einer längeren Pause ging es am ersten Maiwochenende für die Aufbau- und Leistungsgruppe wieder auf Wettkampfreise, die uns nach Solingen ins Klingenbad führte.
„Scheine für Vereine“ – Unterstützung für den SV Übach-Palenberg
Alle Jahre wieder…. kommt die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE.
Und wir sind wieder dabei!!
Die Elbe, Nudeln und ein alter Bekannter
Das Gemeinsame dieser 3 Begriffe ist unser Trainingslager in den Osterferien. Unser Ziel war Riesa, eine Stadt an der Elbe nördlich von Dresden und Leipzig. Die Hinreise am Ostermontag verlief entspannt und vor Ort hatten wir sehr gute Bedingungen für ein angenehmes Trainingslager.
Osteraktion der Jugend
Passend zum Ferienstart fand am vergangenen Freitag im Vereinsheim die Osteraktion der Jugend statt. Alle Kinder und Jugendlichen des Vereins ab 5 Jahren waren dazu eingeladen. 12 Kinder sind unserer Einladung gefolgt und haben sich in den gut zwei Stunden kreativ betätigt.
NRW Meisterschaften in Wuppertal
Für diese Meisterschaft hatte sich nur Julian Pozimski qualifiziert. Es waren die Meisterschaften der offenen Klasse, aber auch für den „Nachwuchs“ gab es eigene Pflichtzeiten und jahrgangsübergreifende Finalläufe. Bei den Jungs wurden hier die Jahrgänge 2009-2012 zusammengefasst.
Julian startete 5x und begann über 200m Lagen direkt mit einer starken persönlichen Bestzeit. Auch die folgenden 50m Brust beendete er mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Es folgten 200m Brust, die in dieser Saison noch nicht so laufen wie erwartet. Dennoch qualifizierte er sich für das Jugendfinale am Nachmittag, welches wir aber abmelden mussten, da am Abend die Sportgala in Heinsberg stattfand. So fuhren wir nach dem 1. Tag nicht ganz zufrieden nach Hause.
Sportlerehrung der Stadt Geilenkirchen
Am Freitag, den 28.03., waren meine Schwestern und ich zum dritten Mal bei der Sportlerehrung in Geilenkirchen eingeladen. Diese dürfen wir besuchen, da wir zwar in Übach schwimmen, aber in Geilenkirchen wohnen.
Dass die Veranstaltung ganz unter das Motto „spontan“ fiel, wurde spätestens in den ersten Minuten klar, da zuerst die Bürgermeisterin Verspätung hatte und dann der Moderator, der im Stau steckte, auch noch ausfiel.