Unser letzter Wettkampf in diesem Jahr führte uns auf die lange 50m-Bahn nach Bochum. Der SV Blau-Weiß Bochum schafft es immer wieder, das nüchterne Uni-Bad in eine weihnachtliche Atmosphäre zu verwandeln und als es dann noch Samstagmorgen etwas schneite, war die Illusion fast perfekt.
Ein weiteres Highlight sind mehrere Wettkämpfe in einem ungewöhnlichen, aber dafür reizvollen, Format: XMax-Races, Sprint-Races, Elimination Races und alle aus unserer Gruppe wurden dadurch motiviert und hofften, dabei sein zu dürfen. Sehr gute Musik und eine Lichtshow lassen diese Rennen zu einem Erlebnis werden.
Beim XMas-Race qualifizieren sich die Sportler über 2 Schwimmarten am Vormittag und am Nachmittag wird dann eine der beiden Schwimmarten ausgelost. Mats hatte dabei Pech, denn er musste Rücken schwimmen, was ihm nicht liegt. Und kurz danach durfte er dann noch im 50m Freistil-Finale dabei sein. Die Zeit war nicht so gut, aber das Erlebnis schon.
Julian hatte die Qualifikation für das Elimination-Race geschafft. Auch hier wird die Schwimmart ausgelost, aber diesmal aus allen 4 Schwimmarten. Das Besondere: nach dem ersten Rennen kommen die 4 schnellsten weiter und dann halbiert sich das Feld erneut. Er hoffte stark auf Brust als Einstiegsschwimmart, damit er eine kleine Chance für das Halbfinale hat. Es wurde jedoch Kraul ausgelost und Julian schied mit einer starken Bestzeit aus.
Am Ende der beiden schönen Tage in Bochum, denn nicht nur die Finalteilnahmen waren gut, sondern alle schwammen viele Bestzeiten, standen für Allisa und Mats noch mal Sprint-Finals auf dem Programm. Allisa wurde von der Teilnahme überrascht und hatte sich schon für die Rückfahrt umgezogen. Also wieder rein in den Rennanzug und dann einfach mal 2 Sekunden schneller schwimmen als am Vortag. Wow! Mats wollte sich die Chance auf einen Sieg in „seiner“ Schwimmart Brust nicht entgehen lassen. Er schwamm ein sehr kontrolliertes Rennen und gewann mit neuer Bestzeit am Ende deutlich.
Damit ging ein aufregendes Wettkampfjahr zu Ende. Wir alle, d.h. auch Sebastian als Kampfrichter, erlebten einen abwechslungsreichen und interessanten Wettkampf und hatten viel Spaß.
Manfred Rothärmel