Unsere Mitgliederversammlung 2025

Über 60 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und haben sich am Freitag, 28.03.2025, zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Mehrzweckhalle am Vereinsheim zusammengefunden.
Die Versammlung stand unter dem Motto
„Auf dem Weg in die Zukunft… Wir nehmen unsere Mitglieder mit!“
Neben den üblichen Formalien einer Mitgliederversammlung standen die diesjährigen Ehrungen (Davon drei ganz besondere. Dazu gleich mehr), die Neuwahlen von insgesamt sechs Vorstandsmitgliedern sowie ein umfangreiches Resümee des Vereinsjahres 2024 auf dem Programm.

Im Resümee sind Tim Böven und Rebecca Jungnitsch auf viele schöne und bedeutsame Ereignisse im abgelaufenen Jahr 2024 eingegangen.
Bei der Vorstellung von erstmaligen Erfolgen (die Bezirksmeisterschaft unserer Wasserballer), über Topleistungen unserer Schwimmerinnen und Schwimmer auf verschiedenen Ebenen bis zu den ersten Wettkämpfen der ganz Kleinen beim Kids-Cup wurde deutlich: Unser SV ist auch weiterhin auf einem guten und erfolgreichen Weg.
Dazu wurden dann auch noch außersportliche Veranstaltungen in den Blick genommen. So durften sich viele Kinder über den „Sport, Spiel, Spaß“ Tag im ÜBad freuen und die Vereinsfamilie kam beim jährlichen Sommerfest mit Hüpfburg und gegrillten Leckereien zusammen. Auch der Weihnachtsmann hat es sich im letzten Jahr nicht nehmen lassen unsere Vereinskinder zu besuchen und dabei kleine Geschenke zu verteilen.
Im Rückblick hat Tim auch noch einmal die Ergebnisse der Mitgliederbefragung aus dem letzten Jahr präsentiert und konnte verkünden, dass sich im Anschluss an den Aufruf zu neunen Trainer*innen und Kampfrichter*innen nicht nur diese, sondern auch drei Mitglieder gefunden haben, die sich bereit erklärt haben, die vakanten Vorstandsposten besetzen zu wollen.
Auch die Initiierung von vier Arbeitsgruppen als Ergebnis der Mitgliederbefragung hat Tim ausführlich beschrieben. Ziel ist es dabei, den Verein, wie im Motto beschrieben, durch eine möglichst breit angelegte Beteiligung und Unterstützung der Mitglieder, für den Weg in die Zukunft zu bereiten. So beschäftigen sich jetzt Mitglieder des Vereins mit den Themen:

  • Begrüßungskultur
  • Umgang untereinander
  • Jugendarbeit
  • Mögliche zukünftige Kurssysteme

Zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppen wird bei Zeiten gesondert berichtet.

Nach dem umfangreichen und spannenden Rückblick, wurden die diesjährigen Ehrungen vorgenommen. Insgesamt 31 Mitglieder wurden für ihre 20-, 25-, 30-, 35-, 40-, 45-, 60- und sogar 65-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Leider konnten nicht alle zu Ehrenden bei der Mitgliederversammlung persönlich anwesend sein. Ein großer Dank für die langjährige Treue zum Verein gebührt aber selbstverständlich allen Jubilar*innen.
Bei den Anwesenden war auch Manfred Ehmig, der für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde und dessen umfangreiches Engagement in der Laudatio noch einmal deutlich wurde.
Für seine 65-jährige Mitgliedschaft wurde Herbert Fröschen geehrt. Der erste und bislang einzige unserer Schwimmer der in den Auswahlkader für olympische Spiele (1964 und 1968) berufen wurde. Er blieb zwar leider ohne Einsatz, aber alleine die Berufung verdient noch einmal Erwähnung und große Anerkennung.
Eine ganz besondere Ehrung wurde dann noch Uli Rothärmel überreicht. Uli wurde durch den Fachwart Schwimmen des Schwimmbezirks Aachen, Dirk Heindrichs, für Ihre 40-jährige Tätigkeit als Kampfrichterin geehrt. Auch hier gilt großer Dank für diese lange Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

 

Nach den verdienten Ehrungen folgten die Aussprache über die Vorstandsberichte. Es gab keine Rückfragen aus den Reihen der Anwesenden Mitglieder. Auch vor der Versammlung gingen keine Rückfragen ein.

Das Ergebnis der anschließend vorgestellten Kassenprüfung war eindeutig: Unserem Kassenwart, Clemens Ortmanns, wird eine einwandfreie und korrekte Buchführung bescheinigt und die Entlastung wird durch die Kassenprüferinnen empfohlen.
So beschloss im Anschluss die Mitgliederversammlung, unter der Leitung des als Versammlungsleiter gewählten Wolfgang Jungnitsch, einstimmig die Entlastung des Vorstands.

Die danach durchgeführten turnusmäßigen Wahlen der stellv. Vorsitzenden Rebecca Jungnitsch,  des Geschäftsführers Sascha Paßberger, des Fachwarts Wasserball Dirk Wehler, des Fachwarts Freizeit- und Gesundheitssport Manfred Ehmig sowie der Ehrenamtsbeauftragten Sabrina Weyrich fielen allesamt einstimmig aus und die gewählten Vorstandsmitglieder wurden die nächsten zwei Jahre in ihre Ämter gewählt. Sabrina tritt die Nachfolge der nicht mehr als Ehrenamtsbeauftragte aktiven Ingrid Lataster an, der an dieser Stelle noch einmal ein Dank für Ihre geleistete Arbeit als Ehrenamtsbeauftragte gilt.
Als Ergänzungswahl musste dann noch für ein Jahr der Fachwart Öffentlichkeitsarbeit gewählt werden. Hier lies ich mich nach meiner kommissarischen Übernahme dieses Amtes zur Wahl stellen. Da ich im Gegensatz zu den anderen Vorstandsmitglieder noch ziemlich neu im Verein bin, gab es hier eine Meldung aus den Reihen der Mitglieder mit der Bitte mich vorzustellen. Dieser Bitte bin ich sehr gerne nachgekommen und durfte mich danach auch über meine einstimmige Wahl zum Fachwart Öffentlichkeitsarbeit freuen.

Nach der Wahl der Vorstandsmitglieder war es Zeit für den Haushalt 2025.
Es wurde eine Rückfrage zur Höhe der in 2024 erhaltenen und in 2025 geplanten Zuschüsse gestellt. Diese konnte schlüssig und nachvollziehbar durch Tim Böven beantwortet werden.

Für die nächsten zwei Jahre wurden im Anschluss Gabi Jungnitsch, Karin Damberg und Hildegard Junker zu den Kassenprüferinnen sowie Margret Rutte, Andre Weyrich und Maga Nievelstein zu den Vertretungen gewählt. Auch diese Wahlen erfolgten einstimmig durch die anwesenden Mitglieder.

Unter dem Punkt Verschiedenes hat Tim Böven seinen Dank an Manfred Ehmig für Hilfe der Vorbereitung der Mitgliederversammlung ausgesprochen.
Auch durfte ich unseren neuen Informationskanal vorstellen. Der SV Übach-Palenberg informiert jetzt auch in einem eigenen Whatsapp-Kanal über Neuigkeiten, Termine und Interessantes aus dem Vereinsleben.
Manfred Ehmig wies zum Abschluss der Versammlung noch einmal auf Veranstaltungen außerhalb des Sportbetriebs hin. Hier sind die Mitglieder gerne eingeladen, teilzunehmen.

Nach circa 2 Stunden Mitgliederversammlung wurde die Versammlung durch Tim Böven geschlossen und alle anwesenden Mitglieder waren noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaltgetränke und warmen Bockwürstchen im Vereinsheim eingeladen.

 

Verfasser:
Marc Neumann