Rotary Club Aachen-Nordkreis unterstützt den Schwimmverein Übach-Palenberg – Kinder sollen schwimmen lernen

Schwimmen gehört zu den wichtigsten Sportarten: Schwimmen können heißt Spaß haben, aktiv sein und Gesundheitsprophylaxe betreiben für den eigenen Körper, gelenkschonend bis ins hohe Alter.

Schwimmen können heißt aber auch: Sicherheit! – Schwimmen können ist überlebenswichtig!

Umso alarmierender sind die Zahlen: nur ca. 40% der Kinder können nach Abschluss der Grundschule schwimmen (In den 1990er Jahren waren das noch 90%).

Die Ursachen sind vielfältig: zu wenig Schwimmunterricht in der Schule, zu wenig Schwimmhallen. Jede vierte Grundschule hat keine Schwimmhalle in der Nähe. Nach dem Bauboom in den 60er und 70er Jahren sind viele Schwimmhallen sanierungsbedürftig, doch es fehlt das Geld zur Renovierung – Schließungen sind die Folge.

Es gibt zu wenig Schwimmtrainer – diese sind oft ehrenamtlich tätig und bezahlen die entsprechende Ausbildung privat. Das trägt nicht gerade zur Verbesserung der Situation bei.

Last but not least können sich viele Familien die Kosten für private Schwimmkurse nicht leisten.

Und das Besorgniserregende ist: eine grundsätzliche Änderung der Situation ist nicht absehbar. Hier ist also dringender Handlungsbedarf!

Wichtig: Schwimmen können bedeutet mehr, als das sog. „Seepferdchen“ zu erlangen – diese Anfangsqualifikation heißt nur, dass sich die Kinder unter Aufsicht angstfrei im Wasser bewegen – sicher schwimmen können sie dann noch nicht. Dazu sollte die Schwimmausbildung mindestens bis zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze führen – erst dann ist das Kind ein sicherer Schwimmer.

An dieser Stelle möchte der Rotary Club Aachen-Nordkreis helfen. Seit vielen Jahren veranstaltet der Club zusammen mit der Kinofamilie Stürtz das Open Air Kino-Event in der Aachener Soers. Mit den Erlösen werden regionale Projekte unterstützt – in diesem Jahr liegt dem Club das Kinderschwimmen besonders am Herzen.

34 Vereine wurden angeschrieben, ob eine Förderung des Kinderschwimmens von Interesse und durchführbar sei. In den Antworten zeigte sich die anfangs dargestellte Misere: Man war begeistert von der Idee, aber begrenzt durch fehlende Kapazitäten; soll sagen keine Schwimmzeiten, also zu wenig Hallenkapazität, und fehlende ehrenamtliche Trainer.

Letztendlich ist es gelungen, 3 Institutionen zu identifizieren, die eine Förderung zeitnah umsetzen können: der Schwimmverein Übach-Palenberg e.V., die DLRG OG Aachen und der Brander Schwimmverein e.V.

Der Schwimmverein Übach-Palenberg ist mit ca. 900 Mitgliedern der größte schwimmsporttreibende Verein in der Region. Rund vierzig Prozent sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre. Wie dringlich auch hier das Problem ist, zeigt die Warteliste, auf der ca. 400 Kinder auf Schwimmunterricht warten.

Mit einer Summe in Höhe von achttausend Euro fördert der RC Aachen-Nordkreis die Aktivitäten des Vereins auf verschiedenen Ebenen: durch die Einrichtung einer weiteren Lerngruppe für das Anfängerschwimmen – hier bemüht sich der Verein, weitere Schwimmtrainer zu rekrutieren und zu qualifizieren, um mehr Ausbildungskurse parallel anbieten zu können und somit mehr Kindern das Schwimmen beibringen zu können und die Wartezeiten signifikant zu verringern. Dass die Trainer gut ausgebildet sein müssen, um den Kindern Spaß und Schwimmtechnik zu vermitteln, versteht sich eigentlich von selbst – ist aber grundsätzlich nicht selbstverständlich, denn die Kosten für die Trainerausbildung sind hoch und müssen oft von den ehrenamtlich Tätigen selbst getragen werden. Auch in die Traineraus- und -fortbildung soll investiert werden.

Ganz wichtig ist dem Schwimmverein, dass jedes Kind schwimmen lernt, egal aus welchem Umfeld und ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Bedürftige Familien sollen finanziell unterstützt werden, um dieses Ziel zu erreichen.

Der RC Aachen-Nordkreis freut sich sehr, die Fördersumme an den SV Übach-Palenberg übergeben zu können und damit einen Beitrag zu leisten, dass viele Kinder sicher schwimmen lernen.

Und noch eine gute Nachricht: Der Rotary Club hat beschlossen, auch mit den Erlösen des diesjährigen Open Air Kinos das Kinderschwimmen in der Region zu fördern.

Rotary Club Aachen Nordkreis