Per Fahrrad zum Nonke Buusjke

Pünktlich um 13.00 Uhr startete am Vereinsheim die lange Fahrradschlange Richtung Teverener Heide zum Zielort „Nonke Buusjke“ am Rand des Schinvelder Waldes. In moderatem, kindgerechtem Tempo wurde dort das kleine Freilichtmuseum angesteuert, das den Besuchern das Leben und Arbeiten um 1900 präsentiert.

Nach einer Stunde erreichten wir das Ziel und trafen vor Ort auf die bereits auf anderem Weg angereisten Mitglieder. Fleißige Helfer des gemeinnützigen Trägervereins der Anlage hatten eigens für uns im Backes frischen niederländischen „Vlaai“ gebacken und den Kaffee schon vorbereitet. Für die Kinder gab es Limo und natürlich etwas Süßes aus den „Leckergläsern“ des Hofladens.

Da an Samstagen die Anlage nur für angemeldete Gruppen geöffnet ist, waren wir mit unserer Gruppe allein auf der Anlage und konnten uns in Ruhe und ausgiebig alle Gebäude, die reichlich mit authentischen Möbeln und Utensilien ausgestattet sind,  anschauen.

Nach rund zwei Stunden ging es dann bei bestem Fahrrad-Wetter wieder Richtung Heimat. In der Heide gab es am Kiefernsee dann noch einmal eine kleine Pause, die die Kinder gerne nutzten, um das eine oder andere Boot, schnell und kreativ aus Baumrinde erstellt, zu Wasser zu lassen. In Marienberg angekommen, fuhr dann ein jeder wieder in seine Heimatrichtung.

Zum Schluss und nur mal so am Rande bemerkt: Schön, dass bei dieser Radtour alle Teilnehmer von jung bis alt einen Fahrradhelm getragen haben!

Manfred Ehmig