Da hatte uns die Krankheitswelle ganz schön erwischt. Von 20 gemeldeten Sportlern mit 137 Starts konnten nur 12 tatsächlich in Mönchengladbach teilnehmen und davon waren auch noch einige angeschlagen. Selbst wenn es nicht nur uns so traf, war es trotzdem schade, da sich alle auf den ersten Langbahnwettkampf in der Saison gefreut hatten.
Hinter den dann noch 78 Starts stand am Ende 50x „Persönliche Bestzeit“. Ok, einige Strecken werden nur sehr selten geschwommen, aber auch ohne diese Strecken war das ein guter Einstieg in das Jahr. Zu den selten geschwommen Strecken zählen in diesem Fall 400m Lagen, 800m Freistil und 1.500m Freistil. Diese drei Strecken wurden in Mönchengladbach die „IRON-Wertung“ genannt, was gut passt. Unsere Eisenfrau war Nina Gerkens und der Eisenmann war Julian Pozimski, der diese Wertung in seiner Altersklasse gewinnen konnte. Fast alle waren mindestens über eine IRON-Strecke unterwegs, teilweise zum ersten Mal.
Die meisten persönlichen Bestzeiten verbuchten Sophia Jansen, Alissa Wiebe und Zoi Xantinidou für sich (je 7x). Mit jeweils 6 persönlichen Bestzeiten folgten Nina Gerkens und Ioan Ignacio Hernandez Mogos.
Mit dem Langstreckenmeeting hat sich Julian auch seinen Start bei den NRW-Meisterschaften der langen Strecken gesichert.
Manfred Rothärmel