Liebe Mitglieder,
wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid und wünschen euch für 2025 viel Gesundheit, Freude und Erfolg!
Wir möchten euch in diesem Brief zunächst einige wichtige Termine und Entwicklungen für das kommende Jahr mitteilen und hoffen, dass ihr euch diese schon vormerken könnt, um aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.
Hier eine Übersicht wichtiger Termine für 2025:
- Rosenmontagsumzug: Wir sind mit einer Gruppe dabei. Anmeldung noch möglich! Siehe Homepage
- Rosenmontagstreff in der Schwimmsportschule: 03. März 2025 nach dem Umzug
- Schwimmerfünfkampf im Ü-Bad: 15. und 16. März 2025
- Mitgliederversammlung: 28. März 2025 um 19.30 Uhr
- Mithilfe bei den ÜPF-Tagen: 14. und 15. Juni 2025
- Sommerfest: 04. Juli 2025
- Interne Trainerfortbildung: 22.- 24. August 2025 (Haus Venusberg, Bonn)
- Ehrenamtsabend: 26. September 2025
- Sport-Spiel-Spaß Tag: Oktober/November genauer Termin steht noch nicht fest
- Adventmarkt: 29. November 2025
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und hoffen auf eure zahlreiche Mithilfe bei den Veranstaltungen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder bei den Terminen dabei sind, um das Vereinsleben zu bereichern und den Austausch untereinander zu fördern.
Es werden noch zahlreiche weitere Termine folgen. Diese sind dann für die Fachsparten spezifisch und werden in den kommenden Wochen auf der Homepage veröffentlicht.
Weiterentwicklung des Vereins – Umfrage und Gesprächsabend 2024
Im Jahr 2024 hatten wir eine größere Umfrage gestartet und einen Gesprächsabend organisiert, um eure Wünsche und Ideen für die Zukunft des Vereins zu sammeln. Der Vorstand hat sich in der letzten Sitzung mit den Ergebnissen auseinandergesetzt und auf Basis der Rückmeldungen vier zentrale Aufgabenfelder für die Weiterentwicklung des Vereins festgelegt. Diese sind:
- Verbesserung der Willkommenskultur im Verein
- Zusammenarbeit verbessern: Umgang zwischen Trainern/Sportlern/Mitglieder/Ehrenamtlern
- Weiterentwicklung der Jugendarbeit
- Mögliche Umstellung auf Kurssysteme
Wir möchten betonen, dass alle Vorschläge und Ideen, die in der Umfrage und dem Gesprächsabend eingebracht wurden, weiterhin in die Überlegungen des Vorstands einfließen werden. Allerdings können nicht alle Punkte gleichzeitig bearbeitet werden, weshalb wir uns zunächst einmal auf diese vier Aufgabenfelder konzentrieren.
Einladung zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen
Die vier Aufgabenfelder werden durch jeweils eine Arbeitsgruppe bearbeitet, die sich aus Vorstandsmitgliedern, Ausschussmitglieder, Trainer und Mitglieder des Vereins zusammensetzen soll. Hierbei würden wir uns sehr freuen, wenn sich viele an der Arbeit in diesen Gruppen beteiligen würden. Jeder, der Interesse hat, kann sich mit seinen Ideen und Erfahrungen einbringen und so aktiv zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen.
Wenn ihr Interesse habt bei einer der vier Arbeitsgruppen teilzunehmen, meldet euch bitte über den folgenden QR-Code oder Link bei uns an. Pro Arbeitsgruppe wird es eine Ansprechperson geben, die den „Hut“ aufhat und alles etwas koordiniert. Diese Person wird euch zum ersten Treffen einladen, wo alles weitere dann besprochen wird.
Wir sind gespannt auf das, was wir gemeinsam erreichen können, und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern!
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr,
Für den Vorstand
Tim Böven Rebecca Jungnitsch
Vorsitzender stellv. Vorsitzende