
Jeremy Vrolings (VfR Handball) und Julian de Jong (Schwimmverein) haben am 01.09.2025 ihr „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) begonnen.
Für den SV Übach-Palenberg ist Julian der erste FSJler und damit nicht aus selbstgemachten Erfahrungen gelernt wird, findet das Jahr in Kooperationen mit den „FSJ-erfahrenen“ Handballern des VfR statt.
Was macht man in einem FSJ bei einem Sportverein?
Grundsätzlich soll jungen Menschen in einem FSJ die Möglichkeit geboten werden, nach abgeschlossener schulischer Ausbildung eine berufliche Orientierung im Bereich sozialer Berufe zu erlangen. Sie sollen Einblicke in organisatorische und praktische Abläufe erhalten und so Wege in den Beruf aufzeigen. Es soll außerdem dazu beitragen, soziales Verhalten und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
Beim VfR und SV sollen Jeremy und Julian in den nächsten Monaten bei den Trainingseinheiten unterstützen und erhalten dafür alle notwendigen Grundlagen, bspw. durch Fortbildungen und praktische Anleitungen.
Eines der übergeordneten Ziele der Arbeit der FSJler ist es, Kindern den Sport näher zu bringen. Hierzu allen Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet Übach-Palenberg Unterstützung und Aktionen angeboten, die maßgeblich von den FSJlern betreut und unterstützt werden.
Aktuell stellt die Renovierung des ÜBades eine Herausforderung für Julian dar, da die Nutzung des Freibades stark wetterabhängig ist und die Schwimmsportschule nicht die Kapazitäten des ÜBades kompensieren kann.
Im Verlauf des FSJ wird es auch gemeinsame Aktionen beider FSJler geben, die auch noch einmal zur Vernetzung beider Vereine beitragen und Kinder für alle sportlichen Angebote begeistern werden.
Wir wünschen Jeremy und Julian in den kommenden Monaten viel Erfolg, alles Gute und freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit und darauf, dass beide dabei helfen, noch mehr Kindern den Spaß am Sport zu vermitteln.