Wichtige Mitteilung zum Trainingsbetrieb nach den Sommerferien im Ü-Bad

Liebe Mitglieder, liebe Schwimmsportfreunde,

wir hoffen, ihr hattet bisher schöne und erholsame Ferien – oder genießt sie noch, bevor der Alltag mit Schule und Beruf wieder beginnt.

Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass sich der Wiederanlauf unseres Trainingsbetriebs im Ü-Bad verzögern wird. Die Stadtverwaltung hat uns informiert, dass die Renovierungsarbeiten im Ü-Bad nicht wie geplant zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein werden. Nach aktuellem Stand wird sich die Fertigstellung um etwa 7–8 Wochen bis Mitte/Ende Oktober verschieben.

Was bedeutet das konkret?

  1. Einschränkungen im Trainingsbetrieb:
  • Der reguläre Schwimmbetrieb in den Bereichen Anfängerschwimmen, Familienschwimmen, Erwachsenenschwimmen und Mastersschwimmen kann im Ü-Bad bis zur Wiedereröffnung nicht stattfinden.
  • Wir bemühen uns, für das Anfängerschwimmen (für Kinder, die bereits im tiefen Wasser schwimmen können) sowie für die Mastersschwimmer Übergangslösungen zu finden. Die jeweiligen Gruppenverantwortlichen werden euch hierzu direkt informieren.
  • Aufgrund der Vielzahl an Angeboten und aktiven Schwimmerinnen und Schwimmern können wir leider nicht für alle Gruppen kurzfristig Alternativen anbieten. Der Vorstand berät aktuell über mögliche Optionen.
  1. Auswirkungen auf geplante Veranstaltungen:
  • Unsere beiden großen Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte – der EWV Sport-Spiel-Spaß-Tag sowie das Projekt „Mathe schützt nicht vor Ertrinken“ – müssen nach jetzigem Stand verschoben oder abgesagt werden.
  • Besonders bedauerlich ist dies für das Projekt „Mathe schützt nicht vor Ertrinken“, bei dem neben der Stadt als Veranstalter auch wir als Ausrichter sowie die Grundschulen im Stadtgebiet beteiligt sind. Eine Verschiebung erscheint aufgrund der Projektlänge von zwei Wochen und des vollen Terminkalenders im zweiten Halbjahr kaum realisierbar.
  • Es tut uns leid für die Drittklässler, die dieses Jahr möglicherweise nicht teilnehmen können, sowie für unsere Trainerinnen und Trainer, die sich den Termin freigehalten oder sogar Urlaub genommen haben.

Unsere Kritik an der Planung: Aus unserer Sicht zeigt sich hier erneut, wie wenig Rücksicht auf die Belange der Vereine genommen wird. Bei einer größeren Renovierung sollte ein realistischer Projektplan vorliegen, der auch Puffer für mögliche Verzögerungen enthält. Hätte man uns frühzeitig (Anfang des Jahres) informiert, dass die Arbeiten bis Oktober dauern, hätten wir entsprechend planen können. Die Renovierung ist zwar notwendig und längst überfällig – aber eine bessere Abstimmung hätte uns Ehrenamtliche viel Zeit und Ärger erspart.

Besonders betroffen sind unsere Kinder: Es schmerzt uns besonders, dass Kinder im Bereich Anfängerschwimmen und im Projekt „Mathe schützt nicht vor Ertrinken“ betroffen sind. Gerade in Zeiten, in denen die Zahl der Badeunfälle unter Kindern steigt, zählt jede Stunde, in der wir Schwimmen lehren können.

Was weiterhin stattfindet: Unsere Angebote in der Schwimmsportschule sowie in den Turnhallen sind nicht betroffen und starten wie geplant nach den Ferien.

Wir bedauern sehr, euch diese Nachricht überbringen zu müssen. Der Vorstand bleibt dran – sobald es neue Informationen gibt, werden wir oder die Gruppenleitungen euch umgehend informieren.

Mit sportlichen Grüßen
Tim Böven – Vorsitzender
Rebecca Jungnitsch – stellv. Vorsitzende