Das war ein „Renner“: Rund 90 Teilnehmer beim Abendspaziergang mit anschließendem Weckmannessen und Getränken

Wenn man so will, gab es am Samstagabend nach dem Spaziergang als „Belohnung“ einen Weckmann, Glühwein, Tee, Kakao oder auch das eine oder andere Kaltgetränk.

Zunächst aber lag ein kleiner Spaziergang von rund 3,5 Kilometer vor den Teilnehmern der großen Vereinsgruppe. Circa 90 Kinder und Erwachsene starteten   vom Vereinsheim  Marienberg aus in Richtung Scherpenseel, dann durch die ehemalige Kiesgrube in Marienberg und zurück durch den Ort. Gegen 18.15 Uhr traf man sich dann wieder auf dem Hof des Vereinsheims, wo bei Kerzenlicht und loderndem Holzfeuer in der Feuerschale Mitglieder des Ausschusses für Freizeit- und Gesundheit alles bestens vorbereitet hatten.

Dem Wunsch der Organisatoren, möglichst viele Taschenlampen mitzubringen, waren vor allem die vielen Kinder gefolgt, die uns beim Spaziergang den Weg durch die schnell einsetzende Dunkelheit ausleuchteten. Das eine oder andere Kind fasste in der Dunkelheit dann aber doch noch fester die Hand von Mama oder Papa, andere gingen forsch voran, um sich gegenseitig immer wieder zu erschrecken.

Gut zwei Stunden verweilte die große Vereinsgruppe dann noch in angenehmer Atmosphäre und schönem, mildem Herbstwetter im Halbkreis rund um die Feuerschale, um ihren Weckmann und die leckeren Getränke zu genießen und nette Gespräche mit den Tischnachbarn rund um Familie und Verein zu führen.

Danke an die große Schar der Teilnehmer und an die Helferinnen und Helfer für die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung dieses Vereinsangebotes.

Es hat riesigen Spaß gemacht, gemeinsam mit euch den Spätnachmittag bzw. den frühen Abend zu verbringen.

Manfred Ehmig