Der Deutschen Schwimmverband, der Schwimmverband NRW und der Schwimmbezirk Aachen haben ihre Kaderlisten für den Zeitraum 01.11.25 – 31.10.2026 veröffentlicht. Wir freuen uns sehr mit 6 jungen Schwimmerinnen und Schwimmern, die nun Mitglieder in diesen Kadern sind:
Endlich zurück im Ü-Bad!
Nach rund fünfmonatigen Renovierungsarbeiten am Dachinneren des Ü-Bades ist es morgen endlich soweit:
Wir können als Verein das Bad wieder teilweise nutzen!
Ein großes Dankeschön an alle Trainerinnen, Trainer und Fachwarte, die in dieser Zeit kreative Angebote außerhalb des Wassers organisiert haben. Danke auch dafür, dass ihr zusammengerückt seid und wir einige Gruppen in der Schwimmsportschule unterbringen konnten.
Ebenso danken wir allen Mitgliedern, die geduldig auf die Wiedereröffnung gewartet haben – eure Treue bedeutet uns viel!
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften in der Schwimmoper
In der legendären Wuppertaler Schwimmoper fanden auch in diesem Jahr wieder die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften statt.
Bericht zum 29. Kinder Clubvergleichswettkampf in Aachen – Brand am 08.11.2025
Um 9:45 Uhr sprang die erste Schwimmerin vom SV Übach-Palenberg zum ersten Lauf im ersten Wettkampf über 25m Rückenschwimmen ins Wasser. Es sollten noch viele weitere folgen, denn die Ehrungen der Schwimmerinnen und Schwimmer ging noch bis 15 Uhr. Es gab insgesamt elf Vergleichswettkämpfe mit Einzelstarts und Staffeln. Für den SV Übach – Palenberg bedeutete das im Einzelnen, dass 12 aktive SchwimmerInnen den Weg in die Schwimmhalle Aachen-Brand am Wolferskaul fanden. Sie absolvierten ins-gesamt 31 Einzelstarts und nahmen an vier Staffelwettkämpfen teil. Neben 25 m Rücken kamen noch 50m Rücken, 4x Kraulbeinbewegungs-Staffel, 4 x 50m Kraulbeinbewegungs-Staffel, 25 m und 50 m Brustschwimmen, 25 m und 50 m Freistil, 4 x 25 m Staffel und 6 x 25 m Staffel. Als Abschluss folgte noch eine Spezialstaffel, wo die Schwimmerinnen und Schwimmer über 25 m mit einer gewählten Schwimmart vier Tischtennisbälle transportiert wer-den mussten.
NRW Kurzbahnmeisterschaften
Lisa und Ricco hatten sich in diesem Jahr qualifiziert und fuhren mit Fredl nach Wuppertal. Da der 1. Tag auf Allerheiligen fiel und die Behörden diesmal die Vorschriften genau auslegten, durften am Samstag keine Zuschauer in die Halle und Musik war verboten. Ungewohnt, aber besser als alles andere, weil die Meisterschaft wie geplant stattfinden konnte.
DMSJ oder Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend
Unsere weibliche Jugend D (Jahrgänge 2014/2015) gewann diesen Wettbewerb am Samstag in Aachen-Brand. Mia, Sarah, Alissa, Leni und Mila gewannen direkt die erste Staffel es folgten 3 weitere Siege. Nur über 4x50m Schmetterling hatten die Mannschaften aus Aachen und Düren die Nase vorne. Einen kleinen Schreckmoment gab es nach der Rückenstaffel, denn diese wurde disqualifiziert. Bei der DMSJ bedeutet dies, jede Mannschaft kann 1x nachschwimmen.

