Am Mittwoch, 12.11.2025, fand im Schloss Zweibrüggen die feierliche Sportlerehrung der Stadt Übach-Palenberg statt. Die Stadt würdigte Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen sowie langjähriges ehrenamtliches Engagement. Auch der Schwimmverein Übach-Palenberg war mit einer großen Gruppe nominiert und durfte zahlreiche Ehrungen entgegennehmen.
Bürgermeisterin Christine Stadler begrüßte die Teilnehmer und führte durch den Abend.
Ausgezeichnete Sportlerinnen und Sportler
Unsere Athletinnen und Athleten haben in den vergangenen Jahren beeindruckende Erfolge erzielt – von Landesmeisterschaften bis hin zu internationalen Wettkämpfen:
- Wolfgang Heuer: Mehrfacher NRW-Masters-Meister, Top-Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften und internationale Starts bei EM in Belgrad und WM in Singapur.
- Alina Bärwald: Podiumsplätze bei Deutschen und NRW-Masters-Meisterschaften über Rückenstrecken.
- Hanna Bonn: Top-10-Platzierungen bei Deutschen Masters-Meisterschaften.
- Holger Fietz: NRW-Masters-Meister über 400m Freistil und Bruststrecken.
- Alain Krichel: NRW-Masters-Meister über 1.500m Freistil.
- Jürgen Herff: Podiumsplatz bei NRW-Masters-Meisterschaften.
- Julian Pozimski: Herausragende Leistungen bei NRW- und Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, Berufung in den Nachwuchskader des Deutschen Schwimmverbandes.
- Mats Poniatowski: Platz 3 beim NRW-Schwimm-Mehrkampf.
- Lisa Gerkens: Podiumsplätze bei NRW-Meisterschaften und Starts bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Ehrenamt im Mittelpunkt
Neben den sportlichen Leistungen wurden auch zwei Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt:
- Rebecca Jungnitsch – Seit über 20 Jahren prägt sie das Anfängerschwimmen in Übach-Palenberg. Mit Leidenschaft und Verantwortung begleitet sie Kinder beim sicheren Einstieg ins Wasser. Ihr Einsatz für Projekte wie „Mathe schützt vor Ertrinken nicht“ und ihre Arbeit als stellvertretende Vorsitzende machen sie zu einem Vorbild für gelebtes Ehrenamt.
- Martin Strieder – Ein „stiller Held“ am Beckenrand. Seit 2011 als Kampfrichter aktiv, heute Schiedsrichter und Mitglied im NRW-Kader. Mit über 350 Wettkampfabschnitten und seiner Arbeit im Schwimmausschuss trägt er maßgeblich zur Organisation und Qualität unserer Wettkämpfe bei.
Ein starkes Zeichen für den Schwimmsport
Die Ehrung im Schloss Zweibrüggen war nicht nur eine Anerkennung für individuelle Leistungen, sondern auch für den Zusammenhalt und die Bedeutung des Schwimmsports in unserer Stadt. Wir sind stolz auf alle Geehrten und danken der Stadt Übach-Palenberg für diese Wertschätzung.
